Nachhaltige Garne
Neuseeland hat das ideale Klima zur Herstellung von Wolle. Die Neuseelandschafe wurden ganz bewusst daraufhin gezüchtet, die idealen Fasern zur Verarbeitung in Innenraumtextilien zu produzieren; und derzeit gibt es fast 30 Millionen von ihnen. Die Schafe Neuseelands geben nicht nur eine fantastische Wolle für Textilien her, die idealen Umweltbedingungen und der Umstand, dass die Schafe so gut versorgt werden, sorgen dafür, dass diese Schafe sehr viel mehr Wolle als ihre Artgenossen in anderen Teilen der Welt produzieren. Die große Menge produzierter Wolle ermöglicht eine Wirtschaft der Skalenerträge, was bedeutet, dass die Wolle wirtschaftlicher transportiert und verarbeitet werden kann, das heißt also mit weniger schädlichen Einflüssen auf die Umwelt, als dies irgendwo anders auf der Welt möglich wäre.
Im neuen ECONYL® Produktionsverfahren, wird Polyamid-6 hergestellt, indem Materialien wiederverwertet werden, die sonst in der Müllverbrennung oder auf der Mülldeponie gelandet wären; seien es nun Industrieabfälle oder der Abfall der Endverbraucher: Von den weggeworfenen Fischernetzen, die auf dem Meeresgrund gefunden werden, bis hin zu gebrauchten Teppichböden, und von Textilien bis hin zu auf Nylon basierenden Plastikkomponenten.